Gasdruckfeder: Ausfälle verhindern und Kosten senken

Sie kennen das Problem: Schon ein einziger Ausfall der Gasdruckfeder bringt die komplette Fertigung ins Stocken. Wir bei N2-Tech entwickeln und liefern Gasdruckfedern, die genau auf Ihre Werkzeuge passen und Ihre Produktion dauerhaft absichern. Sichern Sie sich mehr Produktionszeit, weniger Wartungsaufwand und ein System, das hält, was es verspricht.

Gasdruckfeder für vielfältige Anwendungen

Warum eine Gasdruckfeder unverzichtbar ist

Im Werkzeugbau entscheidet der reibungslose Ablauf der Presse über Stückzahlen und Qualität. Sobald eine Standardgasdruckfeder ausfällt, steht nicht nur das Werkzeug still. Die Presse läuft nicht mehr, das Team baut sie ab, reinigt sie und richtet sie erneut ein. Dabei entstehen hohe Kosten. Ein Werkzeugausfall verursacht in zwei Stunden Kosten von mehreren Tausend Euro und bringt die gesamte Produktionsplanung ins Wanken. Wer bei der Qualität der Gasdruckfeder spart, riskiert teure Stillstände und verliert wertvolle Produktionszeit.

Unsere Gasdruckfedern im Überblick

N2-Tech entwickelt jede Sondergasdruckfeder gezielt für den Einsatz in Ihrem Werkzeug. Gemeinsam mit unserem Partner Kaller wählen wir je nach Anforderung die passende Variante aus und stimmen sie exakt auf Ihre technischen Vorgaben ab.

Autarke Gasdruckfeder

Autarke Gasdruckfedern

Autarke Gasdruckfedern eignen sich für Werkzeuge mit geringer Taktzahl und wenig Platz. Sie arbeiten unabhängig, erfordern jedoch regelmäßige Wartung. Bei höherer Belastung stoßen sie schnell an ihre Grenzen.

Schlauchverbundsystem

Verschlauchte Gasdruckfedern

Mehrere Federn laufen über ein gemeinsames Leitungssystem zusammen. Alle arbeiten mit dem gleichen Stickstoffdruck. Die integrierte Schmierung verteilt sich automatisch. Das verlängert die Standzeit und sorgt für einen gleichmäßigen Kraftverlauf, selbst bei hohen Taktzahlen.

Sondergasdruckfeder

Sondergasdruckfedern

Sonderlösungen passen wir exakt auf Bauraum, Hub und Kraftverlauf an. Jede Sondergasdruckfeder entsteht nach individuellen Vorgaben und sichert eine zuverlässige Funktion, selbst bei komplexen Werkzeuggeometrien.

Unser Portfolio im Überblick

N2-Tech liefert nicht nur Einzelteile, sondern entwickelt für Sie ein komplettes Federsystem: von der ersten Analyse bis zur Integration in Ihre Produktion. Sie erhalten eine technisch und wirtschaftlich optimale Lösung, die sich nahtlos in Ihren Fertigungsprozess einfügt.

Technische Beratung mit System

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen das Werkzeug, den Kraftverlauf und die Anforderungen. So entsteht eine Lösung, die wirklich zu Ihrer Anwendung passt. Unser Ziel: maximale Lebensdauer und störungsfreier Betrieb.

Präzise Systemauslegung und Fertigung

Von der Konstruktion bis zur Auslieferung fertigen wir alle Komponenten individuell. Jede Gasdruckfeder verlässt unser Haus geprüft, befüllt und vollständig einsatzbereit. Die passende Dokumentation für Ihre Fertigung liegt bei.

Montage und Einbau direkt an Ihrer Presse

Unser Service endet nicht mit der Lieferung. Wir unterstützen Sie vor Ort beim Einbau, der Inbetriebnahme und prüfen alle Systeme gemeinsam mit Ihrem Team. So läuft die Produktion von Anfang an reibungslos.

Schulung und dauerhafte Betreuung

Wir schulen Ihr Team, das System sicher zu bedienen und fachgerecht zu warten. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch nach der Inbetriebnahme mit Service und Beratung, damit Ihre Produktion dauerhaft abgesichert ist.

So profitiert Ihr Betrieb im Fertigungsalltag

Ein abgestimmtes Gasdruckfedersystem sorgt im laufenden Betrieb für stabile Abläufe und sichert messbare Vorteile im gesamten Fertigungsalltag.

Konstante Kraft im Werkzeug

Die Gasdruckfeder hält den Kraftverlauf exakt und sorgt damit für stabile Prozesse. So vermeiden Sie kippende Werkzeuge und erzielen gleichmäßige Umformergebnisse, selbst bei anspruchsvollen Bauteilen.

Maximale Laufzeit bei minimalem Wartungsaufwand

Dank integrierter Schmierung reduzieren Sie den Verschleiß auf ein Minimum. Die Systeme laufen oft sechs bis zwölf Monate ohne Wartung, auch im Drei-Schicht-Betrieb. Ein Wechsel der Federn entfällt monatelang, was Ihr Instandhaltungsteam spürbar entlastet.

Ausfallkosten deutlich senken

Fällt eine Gasdruckfeder aus, entstehen schnell Kosten von 1.000 bis 4.000 Euro pro Stillstand, nur für zwei Stunden Ausfall. Mit einer passgenauen Sondergasdruckfeder von N2-Tech vermeiden Sie diese Kosten bereits beim ersten vermiedenen Ausfall.

Individuelle Konstruktion für jedes Werkzeug

Jede Gasdruckfeder passt exakt zur Werkzeuggeometrie und nutzt den vorhandenen Bauraum optimal aus. Auch bei engen Platzverhältnissen findet das Team von N2-Tech eine Lösung.

Planbare Produktion statt unerwarteter Ausfall

Mit zentraler Überwachung und Wartung nach Plan schützen Sie sich vor teuren Stillständen und sichern reibungslose Abläufe. Ihr Team behält jederzeit den Überblick über den Zustand der Federsysteme und kann gezielt eingreifen, bevor es zu Problemen kommt.

Wo andere Federn versagen: Typische Anwendungsbereiche

Sondergasdruckfedern von N2-Tech und Kaller Standardgasdruckfedern arbeiten in Werkzeugen, die hohe Ansprüche an Kraftverteilung, Bauraum und Belastbarkeit stellen.

Anwendungsbereich Vorteil der Gasdruckfeder-Lösung
Tiefziehwerkzeuge mit sensiblen Blechen Gleichmäßige Kraft, weniger Bauteilverzug
Fertigungslinien mit hoher Taktzahl Standzeiten bis zu 12 Monate, minimale Ausfälle
Werkzeuge mit begrenztem Bauraum Individuelle Anpassung für jede Einbausituation
Prozesse mit wechselnden Kräften und engen Toleranzen Exakter Kraftverlauf, konstante Qualität
Anwendungen mit hochfestem Stahl oder Aluminium Stabile Ergebnisse, keine Schwankungen

Kontakt

Jetzt zur passenden Gasdruckfeder beraten lassen. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie direkt bei N2-Tech an, um Ihr Werkzeug optimal abzusichern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Produktion läuft. Ohne ungeplante Ausfälle und mit maximaler Standzeit.