Verbundplatten, Federsysteme für zuverlässige Umformprozesse

Weniger Ausfälle, längere Laufzeiten und gleichmäßiger Kraftverlauf. Mit Verbundplatten von N2-Tech holen Sie mehr aus jedem Werkzeug. Wir fertigen passgenaue Systeme für den Stanzwerkzeugbau und lösen typische Probleme herkömmlicher Gasdruckfedern durch gezielte Systemtechnik.

Verbundplatte Hersteller
Verbundplatte vom erfahrenen Hersteller

Was sind Verbundplatten und wann werden sie eingesetzt?

Verbundplatten verbinden mehrere Gasdruckfedern zu einem präzise steuerbaren Gesamtsystem. Die Verbindung der einzelnen Federn erfolgt über Bohrungen direkt in der Platte, ganz ohne externe Schlauchleitungen. Dadurch ergibt sich ein besonders wartungsarmes System, das zuverlässig und langlebig arbeitet. Ob bei Bauraumproblemen, wechselnden Kräften oder hoher Taktzahl. Unsere Verbundplatten sind Ihre Lösung, wenn einzelne Federn versagen.

Werkzeugbauer setzen auf Verbundplatten, wenn:

  • der verfügbare Bauraum begrenzt ist
  • Schlauchleitungen konstruktiv nicht gewünscht sind
  • Dokumentationspflichten reduziert werden sollen
  • höchste Kraftstabilität bei komplexen Umformungen erforderlich ist
  • regelmäßige Wartung einzelner Federn nicht praktikabel ist


Verbundplatten ersetzen dabei nicht nur Einzelkomponenten, sondern schaffen ein kontrolliertes, wartungsarmes System, das dauerhaft funktioniert.

Technik mit System: So funktionieren Verbundplatten

Verbundplatten dienen als Trägerstruktur, Druckverteiler und Kontrollpunkt für verschaltete Gasdruckfedern. Die Druckverbindung erfolgt intern über gebohrte Kanäle. Das gesamte System wird zentral befüllt, überwacht und gewartet.

Vorteile dieser Bauweise:

  • Alle Federn arbeiten unter identischen Druckbedingungen
  • Der Kraftverlauf bleibt über den gesamten Hub stabil
  • Schmierung erfolgt gleichmäßig über alle Komponenten
  • Wartung, Druckregulierung und Kontrolle über zentrale Armatur
  • Keine externen Schläuche, keine zusätzlichen Dichtstellen


Das Resultat: Ein geschlossenes Federsystem mit hoher Prozesssicherheit und geringer Fehleranfälligkeit.

Vorteile im täglichen Einsatz

Stabile Umformergebnisse

Verbundplatten verhindern ungleichmäßige Belastungen, die zu Werkzeugverzug und Bauteilfehlern führen. Das sichert eine gleichbleibend hohe Qualität, selbst bei komplexen Geometrien.

Längere Laufzeit bei weniger Wartung

Durch die zentrale Schmierung sinkt der Verschleiß. Das reduziert Wartungseinsätze auf wenige planbare Intervalle pro Jahr und spart Instandhaltungszeit.

Weniger Kosten durch Ausfallvermeidung

Ein ungeplanter Ausfall kann mehrere tausend Euro kosten. Ein stabiles System mit Verbundplatte rechnet sich daher oft schon beim ersten vermiedenen Produktionsstopp.

Optimale Nutzung des Bauraums

Die modulare Bauweise erlaubt es, auch in engen Werkzeugen leistungsfähige Federsysteme unterzubringen. Die Platte wird individuell an die Geometrie angepasst.

Mehr Sicherheit durch zentrale Kontrolle

Überwachbare Drucksysteme und einheitlicher Betriebszustand aller Federn erhöhen die Betriebssicherheit und reduzieren das Risiko ungeplanter Ausfälle.

Typische Einsatzbereiche für Verbundplatten

Unsere Kunden setzen Verbundplatten überall dort ein, wo Qualität und Taktzeit entscheidend sind. Besonders geeignet sind sie für:

  • Tiefziehwerkzeuge mit empfindlichen Blechen
  • Serienfertigungen mit hoher Ausbringung
  • Werkzeuge mit asymmetrischem Aufbau oder begrenztem Bauraum
  • Mehrstufige Umformprozesse mit wechselnden Krafteinleitungen
  • Bauteile mit sehr engen Toleranzen

Auch bei Umformungen mit hochfestem Stahl oder Aluminium bewähren sich unsere Systeme zuverlässig über tausende Zyklen hinweg.

Was N2-Tech als Verbundplatten Hersteller auszeichnet

N2-Tech entwickelt und fertigt nicht nur Verbundplatten, sondern komplette Systeme für den Werkzeugbau. Als spezialisierter Hersteller bringen wir tiefes Anwendungswissen, eigene Fertigungskapazitäten und die langjährige Partnerschaft mit Kaller ein. Unsere Kunden erhalten Lösungen, keine Einzelteile.

Diese Punkte machen uns als Verbundplatten Hersteller besonders:

Spezialisierung auf Werkzeugbau

Wir kennen die Probleme in der Praxis und konstruieren unsere Systeme speziell für diese Anforderungen.

Individuelle Fertigung

Jede Verbundplatte wird nach Ihren Maßen und Belastungsszenarien gefertigt und geprüft.

Systemkompetenz

Wir entwickeln nicht nur Komponenten, sondern liefern ein abgestimmtes System mit Druckversorgung, Überwachung und Dokumentation.

Beratung und Service

Wir unterstützen bei der Auswahl, Auslegung, Konstruktion und dem Einbau. Auch Schulungen und Wartung gehören zum Leistungsumfang.

Eigene Prüfprozesse

Alle Systeme verlassen unser Haus geprüft, befüllt und dokumentiert. So ist jedes Bauteil sofort einsatzbereit.

Langfristige Partnerschaft

Wir begleiten viele Kunden über Jahre hinweg. Mit regelmäßigen Serviceintervallen, Nachjustierungen und Systemoptimierungen sorgen wir für dauerhaft funktionierende Werkzeuge.

N2-Tech steht für Verbundplatten, die halten, was sie versprechen. Funktional, wirtschaftlich und zuverlässig im Werkzeugalltag.

Kontakt

Sie möchten Verbundplatten einsetzen oder bestehende Federsysteme optimieren? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen im Werkzeugbau. Jetzt unverbindlich anfragen und individuelle Systemlösung erhalten.